Einträge von Patrick Schwerthöfer

Von vergangenen und modernen Zeiten

Zwei bewegende Tage mit interessanten Gesprächen und Einblicken auf unserem BWR-Gelände: Die CUBUS Produzentengalerie stellte in unseren Werkhallen und zwischen unseren Gleisen fast 80 Gemälde, Fotografien und Skulpturen aus. „Kunst trifft Industriegeschichte“. In seiner Begrüßung dankte Landkreis-Dezernent Claus Haberecht unserer BWR-Unternehmensführung Josef und Patrick Schwerthöfer  für diese „gewisse Besonderheit“ mitten in Rastatt. In einer Begrüßung […]

Teile diesen Eintrag

Ein Buch-Kapitel über BWR

120 Jahre Bahn- und Industriegeschichte – das ist dem Landkreis Rastatt in seinem „Heimatbuch 2017“ ein eigenes Kapitel über uns wert. Marco Müller schreibt über die Historie unseres Unternehmens: von der Waggonfabrik Rastatt AG zur Waggonreparatur GmbH. „Es ist beinahe wie eine Zeitreise …“, beginnt sein mehrseitiger Artikel mit vielen Fotos von früher und heute. […]

Teile diesen Eintrag

Neues Logo und noch viel mehr

Würden wir uns auf eine Zeitreise begeben, könnten wir den Kaiser von Deutschland treffen. Und das wäre nicht Franz Beckenbauer! Vor 120 Jahren entstand unser Betrieb in Rastatt und ist somit das älteste noch aktive Unternehmen vor Ort. Klar, dass da auch mal ein Face-Lifting notwendig ist: die Neugestaltung unseres BWR-Logos. Mit einer stärkeren Betonung […]

Teile diesen Eintrag

120 Jahre Waggonfabrik

Kein echtes Jubiläum, aber eine stolze Zahl: Unser Unternehmen wurde 1897 gegründet und stellte Eisenbahnwagen und Fahrzeuge für die Straßenbahn her. Bis zum ersten Weltkrieg war ein Hauptabnehmer die Großherzoglich Badische Staatseisenbahn. Wir können in diesem Jahr auf 120 Jahre Industriegeschichte auf unserem Areal zurückblicken. Unsere Gebäude zeugen von einer Zeit, als es erstmals eine […]

Teile diesen Eintrag

Kunst trifft Industrigeschichte

Unser BWR-Gelände ist ein beliebtes und begehrtes Fotomotiv. Gerade weil wir das älteste noch produzierende Werk in Rastatt sind. Unsere ganz besondere Kulisse bietet Inspirationen für Kreative aus vielen Bereichen. Am Wochenende 24./25. Juni zeigt die CUBUS Produzentengalerie Baden-Baden e.V. eine Ausstellung von Gemälden, Fotografien und Skulpturen zwischen Gleisen und unseren Hallen. Wir laden Sie […]

Teile diesen Eintrag

Neue Gleiswaage

Historisch ist nicht nur unsere Firma, sondern sind auch unsere Maschinen. Nach über 100 Jahren Arbeitszeit haben wir unsere alte Gleiswaage in Rente geschickt. Um stets die Gewichte von verschiedenen Güterwagen zu bestimmen, haben wir uns für eine digitalisierte Version von Otto Mild Waagen entschieden. Die Vorarbeit und das Einsetzen der neuen Waage wurde von […]

Teile diesen Eintrag

Ersatz-Lok „Lucas“

Die Rangier- und Organisationsarbeiten sind für ein Werk für Instandhaltung ein wichtiger Aspekt. Um einen Ausfall unserer Rangierlok abzusichern, haben wir unseren Lok-Fuhrpark um eine weitere Lok erweitert. Die O&K (Orenstein-Koppel) Lokomotive des Typs 316 V4D wurde uns von der Firma Bissinger aus Karlsruhe geliefert und dient uns als Aushilfsrangierlok.

Teile diesen Eintrag

Eisenbahn Enthusiasmus

Neben unserem Hauptgeschäft, der Instandhaltung von Güterwaggons, revidieren, restaurieren und modernisieren wir historische Eisenbahn Waggons. Schienenfahrzeug-Begeisterte finden bei uns interessante Wagen und so manchen Schatz. Gerne können spezielle Fahrzeuge nach Absprache mit uns besichtigt werden.

Teile diesen Eintrag

Die ausgefallene Foto Location

In Zusammenarbeit mit Fotografen verwandeln wir unser Werk zu einer spektakulären Location für Models, Brautpaare oder sonstige Motive. Hier entstehen künstlerische Bilder. Zum Beispiel von Marco Rösch aus Karlsruhe mit dem Model Lea Jones (Foto unten). www.fotografie-mr.de Für Anfragen von Fotoaufnahmen auf unserem Gelände wenden Sie sich bitte für Genehmigungen an uns. p.schwerthoefer@bwr.de

Teile diesen Eintrag